Kein Happy End in der Tiefgarage
Elektroautos reichen nicht: Wenn die Verkehrspolitik nur technologisch weitermacht, werden alle Klimaziele verfehlt https://taz.de/!5743991/
Elektroautos reichen nicht: Wenn die Verkehrspolitik nur technologisch weitermacht, werden alle Klimaziele verfehlt https://taz.de/!5743991/
Ohne Verkehrswende kein Klimaschutz: Die EU-Kommission hat das erkannt, doch ihre Vorschläge gehen nicht weit genug, sagt Mobilitätsforscher Helmut Holzapfel. Es brauche endlich auch Konzepte für weniger Autokilometer. Gerade Deutschland habe… Weiterlesen »„Die Liebe zum Auto erkaltet“
Wenn die Politik auf dem bisherigen Pfad weitermacht, werden wir alle Klimaziele im Verkehr klar verfehlen, schreibt der Mobilitätsforscher Helmut Holzapfel. Sein Gegenkonzept: Wir müssen an die Fahrleistungen heran. Die… Weiterlesen »Mobilität ganz neu denken
Noch immer werden umweltschädliche Methoden der Fortbewegung mit Milliarden subventioniert. Verkehrsforscher Holzapfel fordert von der Politik ein schnelles Umsteuern – vor allem eine spürbare CO2-Abgabe auf Mineralöl. https://www.fr.de/wirtschaft/benzinpreis-mobilitaet-klimawende-klimaziele-fridays-for-future-90045515.html#
Die 3. Auflage von “Urbanismus und Verkehr” ist jetzt online:https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-29587-5
Eine Rückkehr zum verkehrspolitischem business-as-usual darf es nach Corona nicht geben, warnen Verkehrsexpert_innen in einem Positionspapier der AG „Sozialdemokratische Verkehrspolitik“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. https://www.fes.de/abteilung-wirtschafts-und-sozialpolitik/artikelseite-wiso/verkehrswende-retten
Mobilitätsforscher Helmut Holzapfel über die Forderung nach Anreizen für den Autokauf und Prioritäten beim Neustart nach der Corona-Krise. https://www.fr.de/wirtschaft/subventionen-sind-falsche-wegkaufpraemie-13649520.html