13. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Mittwoch 21.06.2023 11:15 Erfahrungen aus der Bau- und Planungspraxis 4 Impuls 13: Kassel, Helmut Holzapfel, Zentrum für Mobilitätskultur
Mittwoch 21.06.2023 11:15 Erfahrungen aus der Bau- und Planungspraxis 4 Impuls 13: Kassel, Helmut Holzapfel, Zentrum für Mobilitätskultur
Symposium Feinmobilität an der Uni Kassel Themenblock 5 „Umwelt- und Ressourcenwirkungen sowie Sicherheit der Feinmobilität“. Beitrag: Für eine neue Kultur der „Feinmobilität“ Universität Kassel, 26. bis 28. September 2022 https://www.uni-kassel.de/uni/aktuelles/meldung/2022/09/23/symposium-feinmobilitaet-als-baustein-fuer-die-verkehrswende?cHash=effcfe4968399b6449229634ce6d934a
Beim Jahrestreffen 2022 Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Zentrale Fragen der Gegenwart – Ein Chinesisch-Deutscher Dialog Session II: Nachhaltig mobil durch E-Autos? Beitrag: Some thoughts on the future of the motorcar from a… Weiterlesen »Zentrale Fragen der Gegenwart – Ein Chinesisch-Deutscher Dialog
Am 1. April 2022 fand ein Kolloquium zu Ehren des 2020 verstorbenen Begründers der Integrierten Verkehrsplanung Eckhard Kutter statt. Kutter prägte über mehrere Jahrzehnte die Fachdiskussion über Siedlungsstruktur und Verkehrsentwicklung… Weiterlesen »Kutter und wie weiter?
Kassel will bis 2030 Klimaneutral werden. Neben dem Klimaschutzrat, der den politischen Entscheidern Maßnahmenvorschläge zur Erreichung der Klimaziele vorschlägt, gibt es innerhalb der städtischen Gesellschaft eine Vielzahl von Akteueren, Initiativen… Weiterlesen »Mobilitätswende in Kassel
30 October 2017 | 6:00 pm to 7:00 pm UCL – The Bartlett School of PlanningOrganiser: Robin HickmanSpeakers: Helmut Holzapfel and Daniel Ernesto Moser Emissions, especially of CO2, in the… Weiterlesen »Some thoughts on the future of the motorcar and its manufacturers