Zum Inhalt springen

Verkehrspolitik als Wasserhahn

Verkehrspolitik als Wasserhahn – was wir aus dem A100-Desaster lernen können. Helmut Holzapfel im Interview mit Deutschlandfunk Kultur https://www.deutschlandfunkkultur.de/verkehrspolitik-als-wasserhahn-was-wir-aus-dem-a100-desaster-lernen-koennen-100.html

Urbanismus und Verkehr

Ganz aktuell: Die völlig überarbeitete und neue Fassung von dem Fachbuch Klassiker Urbanismus und Verkehr gibt es jetzt als vierte Auflage bereits in einer online Version (Druckversion folgt). Große Chance:… Weiterlesen »Urbanismus und Verkehr

LV Mobilitätsverhalten und Mobilitätskultur

Hinweis zu einer Lehrveranstaltung am Fachbereich 14 der Universität Kassel Im Sommersemester, startend am 28. April um 9:00 Uhr „Mobilitätsverhalten und Mobilitätskultur“ durchgeführt von Helmut Holzapfel und Wolfgang Nickel

2. ÖPNV-Zukunftskongress

Podiumsdiskussion auf dem 2. ÖPNV-Zukunftskongress  5. bis 7. Mai 2025 Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau Montag, 05.05.2025 19:45 Uhr NEUE MOBILITÄTSKULTUR ENTWICKELN Podiumsdiskussion mit Minister Winfried Hermann MdL, Prof.… Weiterlesen »2. ÖPNV-Zukunftskongress

Denkumkehr in der Mobilitätskultur

Perspektiven einer Wende auf der Straße: Mehr Lebensqualität für alle! Ort: FrankfurtVeranstaltungsort Haus am Dom, Domplatz 3Website www.hausamdom-frankfurt.de Datum 14. Mai 2025Uhrzeit 18:30h – 20:30h Details: https://hausamdom-frankfurt.de/programm/mobilitaetskultur

Anreize für E-Auto-Kauf

Ein Beitrag auf Deutschlandfunk: Pfister, Sandra | 12. Dezember 2024 https://www.deutschlandfunk.de/anreize-fuer-e-auto-kauf-lng-lobbyisten-in-berlin-soeder-will-atomstrom-aus-prag-dlf-6ca19f1b-100.html

Überwachung durch Drohnen: Glashaus statt Ökostadt?

Drohnen haben die Kriegsführung verändert. Was bedeutet das für das zivile Leben? Ein Gastbeitrag von dem Stadtplaner Helmut Holzapfel. https://www.fr.de/meinung/gastbeitraege/glashaus-statt-oekostadt-93376089.html