Ganz aktuell: Die völlig überarbeitete und neue Fassung von dem Fachbuch Klassiker Urbanismus und Verkehr gibt es jetzt als vierte Auflage bereits in einer online Version (Druckversion folgt). Große Chance: Beschäftigte an Hochschulen oder Studierende können diese Auflage bereits aktuell (wer weiß wie lange noch) ohne Kosten über Springerlink herunterladen, hier der LINK:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-48286-2
Das Sachbuch, jetzt in der vierten überarbeiteten Auflage beinahe schon ein Klassiker der interdisziplinär begriffenen Verkehrs- und Stadtforschung, ist aktueller denn je. Es vermittelt auf kluge Weise Kenntnisse der historischen und sozio-kulturellen Wurzeln einer einseitig vom Automobil dominierten Perspektive der Verkehrsplanung. Es zeigt die Entwicklung einer von fossiler Energie getriebenen Planung, die seit Jahrzehnten die sozialen und ökologischen Systeme überfordert, und vermittelt darüber hinaus Lösungsansätze für eine menschengerechtere Stadt- und Verkehrsorganisation, die Qualität in der Nähe fördert und nicht ihr Heil in der Distanzüberwindung findet. Im völlig neuen Schlusskapitel werden aus einer kritischen Analyse der bisherigen Ansätze einer Mobilitätswende Wege zu erfolgsversprechenden Strategien alternativer Stadt- und Verkehrsplanung erarbeitet.