Zum Inhalt springen

News

„Der Benzinpreis ist einfach zu niedrig“

Noch immer werden umweltschädliche Methoden der Fortbewegung mit Milliarden subventioniert. Verkehrsforscher Holzapfel fordert von der Politik ein schnelles Umsteuern – vor allem eine spürbare CO2-Abgabe auf Mineralöl. https://www.fr.de/wirtschaft/benzinpreis-mobilitaet-klimawende-klimaziele-fridays-for-future-90045515.html#

Urbanismus und Verkehr

Die 3. Auflage von “Urbanismus und Verkehr” ist jetzt online:https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-29587-5

Verkehrswende retten!

Eine Rückkehr zum verkehrspolitischem business-as-usual darf es nach Corona nicht geben, warnen Verkehrsexpert_innen in einem Positionspapier der AG „Sozialdemokratische Verkehrspolitik“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. https://www.fes.de/abteilung-wirtschafts-und-sozialpolitik/artikelseite-wiso/verkehrswende-retten

Subventionen sind der falsche Weg

Mobilitätsforscher Helmut Holzapfel über die Forderung nach Anreizen für den Autokauf und Prioritäten beim Neustart nach der Corona-Krise. https://www.fr.de/wirtschaft/subventionen-sind-falsche-wegkaufpraemie-13649520.html

Dichte, Stadt, Mobilität

Vortrag Holzapfel: 17.02.2020Der Vortrag gibt einen interdisziplinären Überblick über die Zusammenhänge zwischen Stadt, Raumentwicklung und Verkehr. Ausgehend von der Geschichte von Verkehr und Urbanität wird eine kritische und – teilweise… Weiterlesen »Dichte, Stadt, Mobilität

Der Horror auf den Straßen

Verkehrstode sind in Deutschland der alltägliche Horror. 3000 Menschen sterben jährlich. Doch das müsste nicht sein. https://www.fr.de/meinung/horror-strassen-13459374.html

Der Hype um die Mobilität

Vortrag „Der Hype um die Mobilität – Über die Zukunft mit unserer Fortbewegung in Land und Stadt“ Jahresempfang der Evangelischen Kirche Südniedersachsen/Harzer Land Clausthal, 26.09.19

Automobilzukunft, Luftschadstoffe, Klima

Vortrag und Diskussion zum Thema „Automobilzukunft, Luftschadstoffe, Klima“ am 17. September 2019 vor dem Gesamtbetriebsrat der Daimler AG in Haus Lämmerbuckel bei Stuttgart

Die IAA in Frankfurt

Die Auto-Absatzzahlen gehen zurück, der Verbrennungsmotor ist reif fürs Museum, doch vernünftige Mobilitätskonzepte haben bisher weder die Autobranche noch die Politik vorgestellt. Das Autoland Deutschland steht vor massiven Veränderungen, und… Weiterlesen »Die IAA in Frankfurt

CO2-Minderung und Automobilindustrie

– Ziele, Status Quo und innovative Wege zur Zielerreichung – Projekt Mobilität 2050 Friedrich-Ebert- Stiftung, Berlin 10.09.2019