13. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Mittwoch 21.06.2023 11:15 Erfahrungen aus der Bau- und Planungspraxis 4 Impuls 13: Kassel, Helmut Holzapfel, Zentrum für Mobilitätskultur
Mittwoch 21.06.2023 11:15 Erfahrungen aus der Bau- und Planungspraxis 4 Impuls 13: Kassel, Helmut Holzapfel, Zentrum für Mobilitätskultur
Symbol für den Wohlstand: Das Auto war lange mehr als ein Fortbewegungsmittel. Im Moment wird allerdings vor allem über den Antrieb des Autos der Zukunft diskutiert. Doch darüber schwebt die… Weiterlesen »Welchen Platz hat das Auto
Der 73-jährige Helmut Holzapfel aus Kassel gilt als Pionier der Verkehrswende. Seine Ideen sind mittlerweile zwar in aller Munde. Wie er sich erklärt, dass sich bisher trotzdem so wenig bewegt.… Weiterlesen »„Die Liebe zum Auto ist eine klare Altersfrage“
Im nordhessischen Kassel macht sich Helmut Holzapfel auf den Weg zur Arbeit. Normalerweise würde der 72-Jährige sein Fahrrad nehmen, doch dafür liegt an diesem Tag zu viel Schnee. Also geht… Weiterlesen »„Hört auf, neue Autobahnen zu bauen“
Der Mobilitätsgipfel muss endlich die autozentrierte Politik beenden, damit die Klimaziele noch erreicht werden können. Heute findet ein Spitzentreffen zum Thema Verkehr im Kanzleramt statt. Es wird, anders als bisher,… Weiterlesen »Umdenken und beschleunigen bei der Mobilität
Symposium Feinmobilität an der Uni Kassel Themenblock 5 „Umwelt- und Ressourcenwirkungen sowie Sicherheit der Feinmobilität“. Beitrag: Für eine neue Kultur der „Feinmobilität“ Universität Kassel, 26. bis 28. September 2022 https://www.uni-kassel.de/uni/aktuelles/meldung/2022/09/23/symposium-feinmobilitaet-als-baustein-fuer-die-verkehrswende?cHash=effcfe4968399b6449229634ce6d934a
Beim Jahrestreffen 2022 Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Zentrale Fragen der Gegenwart – Ein Chinesisch-Deutscher Dialog Session II: Nachhaltig mobil durch E-Autos? Beitrag: Some thoughts on the future of the motorcar from a… Weiterlesen »Zentrale Fragen der Gegenwart – Ein Chinesisch-Deutscher Dialog
Professor Holzapfel, die Klimabilanz des Verkehrs in Deutschland ist miserabel, es gab drei Jahrzehnte lang praktisch keine Reduktion beim CO2-Ausstoß. Haben die Spritpreise von zwei Euro und das Neun-Euro-Ticket eine… Weiterlesen »„Die Regierung muss den Straßenbau stoppen“